16 tháng 3, 2013

Griffhaltungen


Hallo liebe Tennisfreunde!

Du bist mögchlicherweise im Zweifel, welchen Griff Du anwenden sollst. Die Vielzahl an Griffen und ihre eigentümlichen Bezeichnungen sind für Tennisspieler jeden Alters ein Mysterium. Vor allem Einsteiger fühlen sich schnell überfordert und vernachlässigen aus diesem Grund ihren Griff. Den perfekten Griff gibt es nicht. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Einige Griffe sind für bestimmte Schläge bzw. bestimmte Spielertypen besser geeignet als andere. Um einen Schlag einwandfrei, flüssig und gegebenenfalls mit einem bestimmtem Drall und Höhe ausführen zu können, musst Du dich mit dem richtigen Schlagtechnik und dem richtigen Griffhaltung auseinandersetzen.

Zur Erklärung der richtigen Griffe nutzt man zum Beispiel die Achteckform des Schlägergriffes. An diesen 8 Kanten orientiert man sich.
Achteckform des Babolatschlägers

Der Kleinfingerballen der Schlaghand (Treffpunkt der gedachten Verlängerungen von Daumen und kleinem Finger) liegt je nach Schlagart an einer bestimmten Kante an. An welcher, wird nachfolgend jeweils beschrieben:



1. Continental-Hammergriff


Kleinfingerballen auf der linken Grifffläche - Position 1

Dieser Griff wird bei einer Vielzahl von Schlägen eingesetzt:
  • Aufschlag
  • Schmetterball
  • Volley
  • Slice
  • Stoppball
  • Rückhand
Beim Aufschlag ermöglicht dieser Griff eine natürliche Fexibilität und das Einwärtsdrehen (Pronation), beim Auftreffen auf dem Ball, um ihm den nötigen Drall mitzugeben. Bei allen anderen Griffen wäre dies unmöglich. Der Hammer Griff wird gemeinhin beim Volley benutzt. Du kannst einen Vorhand- und auch einen Rückhandvolley spielen, ohne den Griff ändern zu müssen- ein unschätzbarer Vorteil für schnellen Ball. Leider ist der Hammergriff ist fehlerhaft für alle Vorhandschläge, besonders Topspin-Vorhand.

http://i.ehow.com/images/a00/03/3u/grip-tennis-racket-2.4-800x800.jpg
Continental- Hammergriff

http://static.guim.co.uk/sys-images/Sport/Pix/pictures/2010/1/8/1262944745310/Justine-Henin-001.jpg
Der Slice von Justine Henin mit Continentalgriff


2. Eastern-Vorhandgriff


Kleinfingerballen an der oberen Grifffläche - Position 3

Eingesetzt bei:
  • Topspin-Vorhand
  • Vorhand-Topspin-Lob
  • Vorhand-Topspin-Volley
  • Vorhand-Drive-Volley
Bei diesem Griff ist die Stellung der Hand ähnlich, als ob Du jemandem die Hand Schütteltest. Er wird gemeinhin bei der Topspin-Vorhand gebraucht. Durch den Griffwinkel kann Schlagfläche weiter geschlossen werden als beim Hammergriff, so dass das Risiko geringer ist, den Ball ins Aus zu befördern, wenn sie ihn mit topspin zu spielen. Der Eastern ist am besten für Treffpunkte auf Höhe der Taille geeignet. Den Ball früh nehmen zu können, ist eine Grundvoraussetzung für diesen Griff. Hohe Treffpunkte sind schwer zu beherrschen.

Einige Spitzenspieler setzt den Eastern-Vorhandgriff für den Vorhand-Volley ein. Der Griff erlaubt ihnen, die Bälle früh zu nehmen und Druck auszuüben

Der Griff ist fehlerhaft für: alle Rückhandschläge, Aufschläge und Schmetterbälle

http://www.tennistraining.lima-city.de/images/eastern_vorhand.gif
Eastern-Vorhandgriff
Juan Martin del Potro - Australian Open

3. Semi-Western-Griff


Kleinfingerballen an der oberen rechten schrägen Grifffläche - Position 4

Eingesetzt bei:
  • Topspin-Vorhand
  • Vorhand-Topspin-Lob
  • Vorhand-Drive-Volley
Der Griff ermöglicht eine wirkungsvolle Topspin-Vorhand in jeder Höhe und auf jeder Art von Platz, ist aber bestens geeignet für Treffpunkte, die zwischen Taille und Schultern liegen. Er verstärkt die Rotation des Balls, wodurch er mit größerer Sicherheit im Feld landet. Gleichzeitig erlaubt der Semi-Western aber auch, relativ flach zu schlagen. Diese Vielseitigkeit macht ihn zum beliebtesten Griff der Profis.  

Semi-Western ist fehlerhaft für: Rückhandschläge, Aufschläge und Schmetterbälle.


http://newsimg.bbc.co.uk/media/images/38129000/gif/_38129357_semi_western.gif
Semi-Western

Federe mit Topspin-Vorhand im hohen Treffpunkt

4. Full-Western-Griff


Kleinfingerballen an der rechten Grifffläche - Position 5

Eingesetzen bei:
  • Vorhand-Schmetterball
  • Topspin-Vorhand
  • Vorhand-Topspin-Lob
  • Vorhand-Drive-Volley
Der Full-Western ist ein extremer Vorhandgriff , bei dem sich der Hand fast unterhalb des Schlägegriff befindet. Mit dem Westerngriff sind hohe Bälle noch leichter zu handeln. Treffpunkte auf Schulterhöhe oder darüber bleiben kontrollierbar. Er sorgt für sehr viel Topspin und benötigt ein vollständiger Schwung.

Full-Western ist fehlerhaft für: Rückhandschläge, Aufschläge.

http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/tennis/0910/Bilder/amelie-mauresmo.jpg
Amelie Mauresmo

http://www3.pictures.gi.zimbio.com/Olympics+Day+3+Tennis+cthzUuV5iGWl.jpg
Novak Djokovic

5. Einhändiger Topspin-Rückhandgriff


Kleinfingerballen auf der unteren Grifffläche - Position 8, bzw.7

Einsetzen bei
  • Einhändiger Topspin-Rückhand
  • Einhändiger-Rückhand-Drive-Volley
  • Rückhand-Topspin-Lob
Der Griff erlaubt dem Schlag einen Treffpunkt, der näher am Körper ist, aber ist nicht ideal für schulterhohe Topspinbälle. Es ist schwierig, diese Bälle zu kontrollieren und druckvoll zurückzuspielen. Meistens ist man zu einem defensiven Slice gezwungen.

Fehlerhaft für alle Vorhandschläge.

http://www.livetennisguide.com/wp-content/uploads/James-Black-makes-entry-to-Wimbledon-2011.jpg
Thêm chú thích

6. Beidhändiger Topspin-Rückhandgriff



Kleinfingerballen auf der oberen Grifffläche - Position 7,8 - wie beim einhändigen Rückhandgriff. Die linke Hand greift - wie beim Vorhandgriff eines Linkshänders - an das obere Griffende.

Eingsetzt bei:
  • Beidhändiger Topspin-Rückhand
  • Beidhändiger-Rückhand-Drive-Volley
  • Rückhand-Topspin- Lob
Dieser Griff erleichtert den kraftvollen Schlag. Ein Vorteil besteht darin, dass sich hohe Bälle mit zwei Händen am Schläger leichter händeln lassen. Der Schlag lässt sich sehr verdeckt spielen und Returns sowie schnelle Bälle sind leichter zu kontrollieren.

Fehlerhaft für: alle Vorhandschläge und Flugbälle.



http://news.bbcimg.co.uk/media/images/65672000/jpg/_65672200_rafael_nadal.jpg
Rafael Nadal

 


VT

Không có nhận xét nào: